Bereits seit Generationen arbeitet die Familie Keim mit dem Werkstoff Holz.
So begann auch ich bereits auf Kindesbeinen,
mit diesem schönen und natürlichen Werkstoff zu experimentieren.
Den Anfang bildeten verschiedene Baumhütten, welche ich in der Nähe meines
Elternhauses erbaute.
Bis ich dann mein erstes "richtiges" Holzhaus baute.
Dieses umbaute.
Es dann vergrößerte.
Und dann auch den Anbau umbaute...
Um mich dann viele Jahre auf die Herstellung von Gartenmöbeln und Gartendeko
aus Holz, Stein und Eisen zu fokussieren.
Am 19.09.1990 heiratete ich und musste natürlich ein Heim für meine Familie und mich erschaffen.
Da ich bereits ein "normales" Holzhaus errichtet habe, baute ich diesmal
eine große Westernranch in der Niederrheinischen Grenzstadt Elten.
Auch hier baute immer wieder um und an, bis es mich anschließend zuerst nach Rees und dann
weiter nach Kleve zog.
Dort stellte ich wieder Gartenmöbel und verschiedene Einzelstücke
aus Holz, Stein und Eisen her, und errichtete dort die Eulenburg, welche
aus einem ursprünglich erbauten Baumhaus entstand.
Heute lebe ich in Cochem an der Mosel.
Hier habe ich Anfang 2023 ein Waldgrundstück mit wunderschönem Blick auf die Cochemer Reichsburg erworben,
auf welchem ich das Fort Henry erbaute.
Auch hier nutzte ich Holz, Stein und das, was bereits auf dem Grundstück vorhanden war,
um eine kleine Western-Oase inmitten der Vulkaneifel zu erschaffen.
Das Fort Henry stellt mein bislang größtes Projekt dar.
Bei all meinen Arbeiten war es mir stets eine Herzensangelegenheit, meiner Kreativität
durch das Holzhandwerk Ausdruck zu verleihen, und dabei den einen oder
anderen Betrachter und Besucher ins Staunen zu versetzen.
Nach den rustikalen Gartenmöbeln begann ich mir eine Ranch aufzubauen.
Dann begann ich allmählich mit rustikalen Arbeiten aus Stein, Holz und Eisen
Nach meiner Ranch in Elten zog ich anschließend nach Kleve wo ich mir noch zwei weitere kleinere Projekte vornahm.
Ein mittelgroßes Hühnerhaus und ein bequemes Baumhaus, bestehend aus zwei Etagen,
seitlicher Terasse und begehbarem Dachgeschoss.