Diese Produkte die ich hier Anbiete sind Unikate also Einzelstücke
Diese Produkte die ich hier Anbiete sind Unikate also Einzelstücke
Alle hier dargestellten Stücke sind Unikate und wurden in sorgfälltiger Handarbeit hergestellt.
Alle hier dargestellten Stücke sind Unikateund wurden in sorgfälltiger Handarbeit hergestellt.  

Über mich

Bereits seit Generationen arbeitet die Familie Keim mit dem Werkstoff Holz.
So begann auch ich bereits auf Kindesbeinen, 
mit diesem schönen und natürlichen Werkstoff zu experimentieren.

Den Anfang bildeten verschiedene Baumhütten, welche ich in der Nähe meines 
Elternhauses erbaute.
Bis ich dann mein erstes "richtiges" Holzhaus baute.
Dieses umbaute.
Es dann vergrößerte.
Und dann auch den Anbau umbaute...

Um mich dann viele Jahre auf die Herstellung von Gartenmöbeln und Gartendeko 
aus Holz, Stein und Eisen zu fokussieren. 


Am 19.09.1990 heiratete ich und musste natürlich ein Heim für meine Familie und mich erschaffen. 
Da ich bereits ein "normales" Holzhaus errichtet habe, baute ich diesmal 
eine große Westernranch in der Niederrheinischen Grenzstadt Elten.
Auch hier baute immer wieder um und an, bis es mich anschließend zuerst nach Rees und dann
weiter nach Kleve zog.

Dort stellte ich wieder Gartenmöbel und verschiedene Einzelstücke
aus Holz, Stein und Eisen her, und errichtete dort die Eulenburg, welche
aus einem ursprünglich erbauten Baumhaus entstand.


Heute lebe ich in Cochem an der Mosel.
Hier habe ich Anfang 2023 ein Waldgrundstück mit wunderschönem Blick auf die Cochemer Reichsburg erworben,
auf welchem ich das Fort Henry erbaute.
Auch hier nutzte ich Holz, Stein und das, was bereits auf dem Grundstück vorhanden war,
um eine kleine Western-Oase inmitten der Vulkaneifel zu erschaffen.
Das Fort Henry stellt mein bislang größtes Projekt dar. 


Bei all meinen Arbeiten war es mir stets eine Herzensangelegenheit, meiner Kreativität 
durch das Holzhandwerk Ausdruck zu verleihen, und dabei den einen oder 
anderen Betrachter und Besucher ins Staunen zu versetzen.

 

Meine erste Baumbude

 

 

 

 

Mein erste Baumbude
baute ich im alter von 8 Jahren
und konnte mir dadurch
das erfüllen, wovon
viele Kinder träumen...

 

 

 

 

 

Schnell stellte ich fest,
dass ich meine Freude über
meine eigene Baumbude
mit anderen teilen wollte
und baute eine weitere Baumbude.

Diesmal mit Platz für zwei Personen

Mein erstes Wohnhaus

 

 

 

 

 

Warum nicht auf dauerhaft drin wohnen???

Natürlich baute ich auch mein erstes (Wohn-)Haus
selbst.
 

 

Die ersten Gartenmöbel

     

     

Meine Ranch

Nach den rustikalen Gartenmöbeln begann ich mir eine Ranch aufzubauen.
Dann begann ich allmählich mit rustikalen Arbeiten aus Stein, Holz und Eisen

     

            

 

 

 

 





Rechts der Hühnerstall,
links der Zwinger für die 
Bodyguards der Hühner.

 

 

 


Planwagen mit lenkbarer
Vorderachse. 
Ja, auch der ist Handarbeit.     

    

 

 

Der Brunnen ist in seiner Bauweise
an den Drususbrunnen in Elten
angelehnt. 
Die Tiefe des Brunnens beträgt ca. 22m

Selbst für Kinder war Platz auf der Ranch

Selbstgebaute Tipis

Weitere zwei Projekte in Kleve

Nach meiner Ranch in Elten zog ich anschließend nach Kleve wo ich mir noch zwei weitere kleinere Projekte vornahm.

Ein mittelgroßes Hühnerhaus und ein bequemes Baumhaus, bestehend aus  zwei Etagen,
seitlicher Terasse und begehbarem Dachgeschoss.








Das Hühnerhaus





















Blick auf die obere Etage
des Baumhauses.

 

 

           

 

 

 

Baumhaus mit Treppe 
und Terasse.







 

 


Auch für Hunde bietet die Terasse
genügend Platz und Sicherheit.

Ein paar persönliche Eindrücke über mich

 

 

 

 

 

Auf der Motorsport-Ausstellung
in Essen.

 

 

 

 

 

Mit meinen besten Freunden
auf der Westernranch in Elten.

 

 

 

 

Wanderurlaub in der Natur.

 

 

 

 

 

 

Keim Dekorationen
Hier boten ich und Generationen
vor mir unsere Arbeiten an
und nahmen natürlich auch gern
jeden, noch so ausgefallenen
Auftrag sehr gerne an.